
Weiterbildung Kindheitspädagogik
Zusatzqualifikation auf FH-Niveau als Leiter/in einer Kindertageseinrichtung in Sachsen
Termine / Anfrage / Anmeldung
07.11.2022 bis 31.10.2023 in Leipzig (QW-6493/2212)
Veranstalter
DPFA-Weiterbildung GmbH
Täubchenweg 83
04317 Leipzig
Täubchenweg 83
04317 Leipzig
Veranstaltungsort
Siehe Veranstalter
Kursdaten
Preis: | 360.00 € Preis pro Modul (4.320,00 € insgesamt) |
Teilnehmer max: | 20 |
Zeitumfang: | 12 Blockwochen/Module in 12 Monaten |
Unterrichtszeiten: | Montag - Donnerstag 09:00 Uhr - 15:30 Uhr, Freitag 09:00 Uhr - 14:30 Uhr |
Ansprechpartner
Dozent(en)
- Prof. Dr. Bernhard Rohde
- Romy Turuta
- Anja Prill
Bitte beachten
Präsenzzeit im Umfang von mindestens 400 Stunden, Selbststudienzeit im Umfang von mindestens 400 Stunden (Theorieteil), der theoriebegleitenden Praxis im Umfang von mindestens 800 Stunden angeleitete und reflektierte Tätigkeit im Rahmen eines Teilzeitarbeitsverhältnisses in einer Kindertageseinrichtung im Freistaat Sachsen (Praxisteil).
Beschreibung
- Einführung in das System der Kindertagesbetreuung, rechtliche Grundlagen
- Grundlagen der Kindheitspädagogik
- Entwicklungspsychologie der frühen Kindheit
- Didaktik der Kindheitspädagogik, Sächsischer Bildungsplan
- Pädagogische Diagnostik, Beobachtung und Dokumentation
- Kommunikation und Intervention mit Kindern und Erwachsenen
- Peer- und Gruppenbeziehungen
- Anthropologie und Ethik, Werte und Weltanschauungen
- Familie, soziale Netzwerke und Sozialraum, rechtliche Grundlagen
- Konzeptionsentwicklung und Qualitätssicherung
- Grundlagen professioneller Leitung, rechtliche Grundlagen
- Abschluss des Lernportfolios, Erarbeitung einer Abschlusspräsentation und -reflexion, Abschlusskolloquium
Die Verwaltungsvorschrift und eine Checkliste finden Sie hier:
Nach erfolgreichem Abschluss ist die Arbeit als frühpädagogische Fachkraft und Leitung von Kindertageseinrichtungen möglich (Anerkennung im Freistaat Sachsen im Bereich Kindertagesbetreuung, pädagogische Fachkraft, Leitung) im Sinne von § 1 Abs. 1 Nr. 7 SächsQualiVO.
Zielgruppe
Mit Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich:
- FachberaterInnen
- Tagespflegepersonen
- LeiterInnen
- ErzieherInnen
Abschluss / Zertifikat
- Zertifikat – intern

