
Pädagogik ist unsere Leidenschaft
Die Akademie für Pädagogik ist eine Einrichtung der DPFA-Weiterbildung GmbH.
Wir bieten qualitativ hochwertige Fortbildungen für Pädagogen, Sonderpädagogen und Fachkräfte in der Pflege.
Wir vermitteln Wissen, das sofort in der Praxis umgesetzt werden kann!
Wir bilden Führungskräfte und Mitarbeitende sozialer und pädagogischer Einrichtungen weiter, und zwar bundesweit.
Lernen und Lehren: Online und in Präsenz
Unsere pädagogischen und sonderpädagogischen Weiterbildungsangebote sind
- fachlich konzipiert
- bieten einen intensiven Praxisbezug
- überzeugen bei der Wissensvermittlung durch eine große Methodenvielfalt
Ob Kindergarten, Jugendhilfe, Pflegeheim oder Einrichtungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf:
Wir bieten unterschiedliche Kursformate. So können Sie mitunter entscheiden, ob Sie sich online, in Präsenz oder als Kombi im blended learning-Kurs weiterbilden.
Unsere pädagogischen Qualifizierungen für Sie - auf einem Blick!
Erfolgreiche Kooperationen - zufriedene Partner
Wir kommen zu Ihnen - Inhouse-Seminare
Eine Vielzahl der für pädagogisches Fachpersonal konzipierten Angebote der Akademie für Pädagogik bieten wir auch als Inhouse-Veranstaltungen an. Wählen Sie für sich oder Ihr Team aus unseren (sonder)pädagogischen Qualifikationen und Weiterbildungen.
Pädagogik meets Pflege
Die DPFA Weiterbildung bietet außerdem eine große Auswahl an Fortbildungen und Qualifizierungen für Pflegefachkräfte. Diese werden von erfahrenen Pflegepraktikerinnen und Pflegepraktikern praxisnah und kompetent durchgeführt. Ziel ist die direkte Anwendbarkeit in der Praxis.
Inklusionssassistenz an Schulen
Die Akademie für Pädagogik beteiligt sich am Programm Inklusionsassistent Sachsen. Gemeinsam mit den involvierten Schulen sorgen unsere Inklusionsassistenten vor Ort dafür, dass sich Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf in allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schule dazugehörig fühlen.
Teilnehmende Schulen
- Bürgerschule Wolkenstein
Turnerstraße 9, 09429 Wolkenstein - Kirchner-Grundschule
Chemnitzer Straße 2, 09228 Chemnitz - Obere Luisenschule-Grundschule
Fritz-Matschke-Straße 23, 09113 Chemnitz - Schule zur Lernförderung
Schloßbergschule Döbeln
Schloßberg 2, 04720 Döbeln - Lernförderschule Albert Schweitzer
Kadorf 31, 04741 Roßwein - Grundschule Harthau
Stöcklstraße 4, 09125 Chemnitz
Zielgruppe
- Schüler mit einer Behinderung
- Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf
- Schüler, deren individuelle Entwicklung erkennen lässt, dass durch frühzeitig unterstützende Maßnahmen der Entstehung von sonderpädagogischen Förderbedarf vorgebeugt bzw. verhindert werden kann (Prävention)
Inhalte
- Durch den Einsatz von Inklusionsassistenten erhalten Schüler und Schülerinnen eine individuell ausgerichtete Förderung.
- Zusätzlich zum Unterricht werden individuelle Unterstützungsmaßnahmen angeboten.
- Dem einzelnen Schüler wird somit der Schulbesuch, die Teilnahme am Unterricht sowie die Teilhabe am Schulleben erleichtert.
- Das gemeinsame Leben von Schülern mit und hone Behinderung wird unterstützt.
- Gemeinsam mit dem Jugendlichen arbeitet die Inklusionsassistentin an Zielen, die für einen erfolgreichen (Berufs-)Schulabschluss erforderlich sind.
- Projektlaufzeit: Schuljahr 2021/22
Ziele
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Förderung der bestmöglichen schulischen und sozialen Entwicklung
- Erwerb und Erweiterung lebenspraktischer Fertigkeiten und sozialer Kompetenzen
- Kennenlernen der eigenen Persönlichkeit, Begabungen, Kreativität sowie der eigenen geistigen und körperlichen Fähigkeiten
- Gleichberechtigter Zugang zum lebenslangen Lernen
