Zum Inhalt springen
Header Sommerakademie

Sommer, Sonne, Wissen – Flexibel lernen mit der Sommerakademie

Wir, das Team der Akademie für Pädagogik, sind überzeugt, dass Bildung nicht unbedingt an einen festen Ort gebunden sein muss.

Unsere Sommerakademie ermöglicht es, sich flexibel, online und mit überschaubarem Zeitaufwand weiterzubilden.

Ihr Ansprechpartner

Patrick Matthes

Tel.: 0371 459077-24

 Fax: 0371 459077-29

E-Mail: patrick.matthes@dpfa.de

10 Prozent Rabatt auf die Sommerakademie-Kurse!

Insoweit erfahrene Fachkraft (InsoFa) gemäß § 8 a SGB VIII (inkl. Kinderschutzfachkraft)

Sie arbeiten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und möchten sich im Kinderschutz weiterqualifizieren? 

Als erfahrene Fachkraft gemäß § 8a SGB VIII übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Einschätzung und Bearbeitung von Kindeswohlgefährdungen.

In dieser Funktion beraten Sie Kolleg:innen, unterstützen bei der Gefährdungseinschätzung und wirken an Schutzkonzepten mit – fachlich fundiert, rechtssicher und im Sinne des Kindeswohls. Unsere Weiterbildung vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, rechtliche Grundlagen sowie praxisnahe Methoden, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden.

Werden Sie mit unserem Kurs zur kompetenten Ansprechperson im Kinderschutz – mit klarer Haltung, fachlicher Sicherheit und fundiertem Know-how.

Am 13. Juni findet von 15 bis 16 Uhr die Auftaktveranstaltung statt.
Der Link zum virtuellen Klassenzimmer wird nach erfolgreicher Kurs-Anmeldung versendet.

Die weiteren Termine sind jeweils von 8 bis 15 Uhr: 

30. Juni | 1. Juli | 2. Juli | 3. Juli und 4. Juli

Jetzt Kurs buchen!

Praxisanleiter – für pädagogische Fachkräfte

In nur 10 Tagen zum Praxisanleiter! Kompakt, intensiv und mit 10 Prozent Sommer-Rabatt
Erleben Sie zwei spannende Arbeitswochen voller praxisnaher Weiterbildung.

Praxisanleiter:innen sind wesentlich für den Erfolg eines Praktikums. Dies gilt ganz besonders für die Berufspraktika etwa in der Erzieherausbildung.

Deshalb ist es Pflicht, Berufspraktika mit einer erfahrenen und entsprechend ausgebildeten Fachkraft abzusichern. 

Unser kompakter und praxisnaher Kurs richtet sich Fachkräfte mit einer Berufsqualifikation aus dem Sozialwesen oder der Kindheitspädagogik, einer mindestens zweijährigen Berufstätigkeit in der Kinder-, Jugend- oder Behindertenhilfe.

Kursdauer: 2. bis 15. Juli 
Termine: 2. bis 4. Juli, 7. bis 11 Julis sowie 14. & 15. Juli

Jetzt Kurs buchen

Karrierechancen als Erzieher oder Erzieherin
Kurs Infos ICF-CY

Förderplanung nach ICF-CY - ein Intensivkurs

Die ICF-CY ist für alle Einrichtungen und Akteure aus der Eingliederungshilfe wichtig, weil auf dieser Grundlage die Förderplanung erfolgen muss.

Deshalb bieten wir einen kompakten Sommerkurs und machen Sie innerhalb von vier Tagen fit.

2. Juli: Anliegen und Struktur der ICF-CY - Einblicke in die Lebensbereiche der ICF-CY an Beispielen sowie Zuordnung von Alltagsbeobachtungen den Komponenten der ICF-CY

3. Juli: Alltagsbeobachtungen codieren nach ICF-CY - Ideen für die Nutzung der ICF-CY im Kita-Alltag sowie Entwicklungsgespräche reflektieren

7. Juli: Anwendung der Beurteilungsmerkmale der ICF-CY - Ziele SMART formulieren + Übungen an Praxisbeispielen sowie Aufbau und Struktur eines Förderplanes nach ICF-CY

8. Juli: gemeinsam einen Förderplan erarbeiten – Teilhabeeinschränkungen | Ressourcen | Bedarfe sowie Förderplan nach ICF-CY am eigenen Beispiel schreiben 

Jetzt Kurs buchen!